MAXIMAGO Logo

Neben Schulung und Beratung unterstützen wir sie ganzheitlich mit individueller Softwareentwicklung im Verbund mit unserem Schwesterunternehmen MAXIMAGO.

MAXIMAGO ist führender Lösungsarchitekt für hochqualitative Software-Lösungen mit Fokus auf Nutzerzentrierung und User Experience - insbesondere auch in behördlichem Kontext und hochkritischen Sicherheitsbereichen (Nachrichtendienste und Militär).

Gemeinsam unterstützen wir von der strategischen Positionierung eines Produkts, über User Experience-Konzeption, das visuelle Design, Architektur sowie Frontend- & Backend-Entwicklung mit neusten Technologien bis hin zum Markt-Launch.

Das MAXIMAGO-Kompetenz-Spektrum

  • Product Scoping
    • Service Design
    • User Experience Design
    • Nutzerzentrierte Anforderungsanalyse, z.B. nach ISO 9241-210
    • User Research
    • Persona Modellierung
    • User Journey Maps
    • Wireframing, z.B. mit Balsamiq Mockups, Adobe Sketch, Figma u.ä.
    • Visual & Interaction Design
    • Prototyping
    • Modellierung von individuellen Design Systemen
    • Story Book
    • User Akzeptance Tests
  • User Interface- & Client-Entwicklung
    • Angular, React, Vue, Svelte, WPF, WinUI, Blazor
    • Bootstrap, Google Material, Lion Components, Lit Components, StencilJS
    • CSS / SASS / SCSS / LESS / Stylus / PostCSS
    • Storybook
    • Robot Framework

Beratung, Schulungen & Workshops

Wir eröffnen Ihnen die Erfahrung aus wirklich vielen Projekten mit Coachings, Tipps und Empfehlungen rund um Produkt-Scoping, User Experience Design, Web- & Desktop- sowie Backend-Technologien.

  • Zielgruppe Produkt Manager und Product Owner
    • Die Nutzer im Mittelpunkt: Sensibilisierungsworkshop zum neuen Mindset
    • Dem Funktionswust entfliehen: Schlanke Anwendungen mit Hilfe des „User Centered Design Process (UCDP)"
    • User Experience Essentials für Product Owner: Den richtigen Input liefern und UX Konzepte bewerten können
    • User Experience-Konzeption und Entwicklung in agiler Arbeitsweise sinnvoll organisieren
    • Der frische Blick von außen: Woran hakt mein Produkterfolg? (Consulting)
  • Zielgruppe Entwickler
    • User Experience Essentials für Entwickler (Training)
    • Deep Dive Theming und UI-Design mit CSS & Co. (Training)
    • Design Systeme: How To‘s und Best Practices für Frontend-Developer (Training)
    • Quick Wins für ansprechendes Interface Design (Training oder Consulting)
  • Zielgruppe UX-Designer
    • Design Systeme: How To‘s und Best Practices (Training)
    • Definition-of-Done von UX Konzepten: Welchen Input Entwickler tatsächlich brauchen (Training)

Individuelle Design-Systeme

Wir konzipieren und entwickeln individuelle Design-Systeme. Darunter ist eine Komponentenbibliothek zu verstehen, aus der ein User Interface nach definierten Regeln zusammengesetzt wird.

Die Vorteile eines Design Systems:

  • Erheblich gesteigerte Nutzerzufriedenheit und begeisterte Kunden durch systematisch hergeleitete Interface-Konzepte und ansprechendes, individuelles Design
  • Die Entwicklung braucht kaum Know-How über Frontend-Entwicklung
  • Effizienz in Entwicklung und Ausbau, da gleiche Komponenten nur einmal entwickelt werden

Unser Vorgehen:

  • Nutzerzentriertes Anforderungsmanagement
  • Konzeption und Design des Rahmensystems (Einstiegspunkte, Navigationskonzept, Bereichsverteilung u.v.m.) und repräsentativer Anwendungsfälle/Use Cases als Wireframes/Mockups
  • Ableiten der Patterns und Verwendungsregeln
  • Implementierung der Patterns als Komponenten, Controls, Layouts in passender Technologie
  • Dokumentation in Form eines interaktiven Styleguides (z.B. per Storybook)

Technology-Scouting

Wir werfen die wichtigsten Fragen auf, steuern unsere Erfahrung bei und federn Risiken mit Proof-of-Concepts ab.

Unser Vorgehen:

  • Anforderungsworkshops mit Zieldefinition
  • Technology Research
  • Entwicklung von Proof-of-Concepts
  • Wissenstransfer zu Ihren Teams

Projekt-Rampup: Aufbau der Basis-Projektstruktur

Wir legen alle Grundlagen, damit Ihre Teams effizient durchstarten können.

Unser Vorgehen:

  • Nutzerzentriertes Anforderungsmanagement mit Zieldefinition
  • UX-Konzeption
  • Technology-Scouting
  • UI-Entwicklung und -Architektur
  • Aufbau oder Anbindung von Middelware, Backend inkl. Datenbanken
  • Vollständige Implementierung repräsentativer Anwendungsfälle

Das Ergebnis ist ihr Application Framework, mit dem Ihre Teams in übersichtlichem und dokumentiertem Rahmen direkt loslegen können.

Vom Product-Scoping bis zum fertigen Release

Unsere volle Stärke entfaltet sich bei der Projektführung von den ersten Ideen bis zum echten Release. So können wir nicht nur einzelne Kompetenzen, sondern das gesamte Spektrum an Methoden, QA und aufeinander aufbauende Argumentationsketten beisteuern.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir können helfen, ganz sicher!

Ihre Ansprechpartner

Foto Daniel Greitens Daniel Greitens
CEO

Tel.: +49 (0) 231 58 69 67-10
E-Mail: dgr@maximago.de
Foto Dr. Holger Schwichtenberg Dr. Holger Schwichtenberg
CTE

Tel.: +49 (0) 231 58 69 67-12
E-Mail: hsc@maximago.de

Stellenausschreibungen

MAXIMAGO-Gebäude in Dortmund

Am Phoenixsee im Herzen von Dortmund entwickelt 50 Mitarbeiter Ihre Software! Foto Gebäude Phoenixseestraße 12 Phoenixseestraße 12
44263 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 58 69 67-0
Fax: +49 (0) 231 58 69 67-90
E-Mail: info@maximago.de